Produkt zum Begriff Erregung:
-
Koe, Amanda Lee: Ministerium für öffentliche Erregung
Ministerium für öffentliche Erregung , Platz 1 der Litprom-Bestenliste WELTEMPFÄNGER Nominiert für den LiBeraturpreis 2017 Zeitgemäß, sexy, einfallsreich, atemberaubend: das hochgelobte und preisgekrönte Debüt von Amanda Lee Koe. So kosmopolitisch wie die junge Autorin ist auch ihre Prosa. Die unverwechselbaren Figuren wurzeln deutlich im singapurischen Alltag, ihre Themen und Motive sind jedoch universell. Es geht um Leidenschaften, Abhängigkeiten, Identität und (verlorene) Liebe. Koe erzählt Geschichten um Außenseiter, Querköpfe, Individuen, die sich durch eine in Schieflage geratene Welt bewegen müssen. Ein ungleiches Pärchen fasst den Entschluss, bei ihren Rendezvous alle Parks der Insel abzuklappern; ein Mann trifft in einer Bar einen Transsexuellen, den er als Junge gedemütigt hatte, und lässt sich von ihm abschleppen; eine Kellnerin bedient einen alternden Serienstar, in den sie als kleines Mädchen verliebt war, am nächsten Morgen wird er tot in seinem Bett aufgefunden. Amanda Lee Koe ist eine Autorin, die etwas wagt. Die Geschichten sind welthaltig und poetisch, philosophisch und durchdacht und entwickeln eine Leichtigkeit und einen Sog, der das Buch, wie ein Kritiker sagte, »unweglegbar« macht. Es sind Geschichten wie ein Schlag. Nicht wie ein brutaler Schlag ins Gesicht, sondern wie ein Herztreffer, ein Blattschuss, ein wilder Hieb, der den Zentralmuskel des Gefühls für einen kurzen Moment aus dem Takt bringt und wilde, aufregende Wahrheiten offenbart. - Für Leser von Miranda July und Haruki Murakami - Gewinnerin des Singapore Literature Prize for English Fiction 2014 - Gewählt zu einem der 10 besten englischen Bücher Singapurs der letzten 50 Jahre - Eine elektrisierende neue Stimme der Weltliteratur - Lesereise durch Deutschland zur Frankfurter Buchmesse 2016 - Übersetzt von Zoë Beck Die Pressestimmen (Auswahl): »Der Shootingstar der Literaturszene.« BR2 »Zärtlich und cool zugleich ... eine literarische Rebellion.« Cornelia Zetzsche, NDR2 Kultur »Rotzfrech, fantastisch und poetisch... Eine Leseerfahrung, die lange nachhallt: Intellektuell, sinnlich, ästhetisch.« Pascal Fischer, SWR 2 »Buch der Woche«. »Amanda Lee findet Worte und Bilder, um von den Menschen so zu erzählen, dass man auf jeden Fall getroffen wird - und zwar mitten ins Herz. Kitschverdacht allerdings ausgeschlossen, dafür jede Menge weltoffene geschichtsbewusste Lebensklugheit, modernster Feminismus inbegriffen. Cool!« Anita Djafari »Geschichten, zart und direkt, melancholisch, voll emotionaler Tiefe und schräger Typen.« radioTexte, BR2 »Fantastisches Debüt der Erzählerin aus Singapur. In ihren Storys über Abhängigkeit, Liebe, Sehnsucht und Freiheit stecken gleich mehrere Romane.« Ulrich Gutmair, taz »Amanda Lee Koe hat mit ihrem ersten Buch in deutscher Übersetzung für Furore gesorgt. Ministerium für öffentliche Erregung versammelt Erzählungen, die an die Nieren gehen - teils drastisch und immer erstaunlich.« Buchkultur »Diese Kurzgeschichten haben mich schwer beeindruckt, denn sie haben Kraft, sie sind sehr hart, reden nicht um den heißen Brei herum, zeichnen nichts weich. Sie legen den Finger direkt in die Wunde.« Jörg Petzold, Flux FM »Ohne Kitsch oder Pathos gelingt es Amanda Lee Koe, mit jeder Geschichte eine neue Welt zu erschaffen, die so scharf und detailliert gezeichnet ist, dass ihre Figuren eine Glaubhaftigkeit besitzen, als sähen wir sie direkt vor uns.« Aviva-Berlin.de »Was die Geschichten Koes so spannend und oft unheimlich macht - dass man nie genau weiß, was die Charaktere als nächstes tun werden, und dass man ständig das Gefühl hat, den Atem anhalten zu müssen.« Miriam Mairgünther »Obwohl kaum eine der Kurzgeschichten mehr als 20 Seiten in Anspruch nimmt, gelingt es Amanda Lee Koe in wenigen Worten Charaktere entstehen zu lassen, an deren Rück- und Schicksalsschlägen man Anteil nimmt.« SPEX »Ein Buch, in dem man sich verliert und gebannt jeder Geschichte folgt ... auch wenn die Erzählung verklungen ist, wird diese im Leser nachklingen.« Hauke Harder, Leseschatz »Unglaublich lesenswert, dieses Buch.« Tania Folaji, Elektro vs. Print »Die kaleidoskophafte Bandbreite der Themen und die Lebendigkeit der Figuren offenbaren ein tiefes emotionales und psychologisches Verständnis. Die Autorin präsentiert sich als herausragend kompetente, lyrische Erzählerin.« Quarterly Literary Review Singapore »Diese umwerfende Kurzgeschichtensammlung ist formal ebenso bahnbrechend, wie zutiefst menschlich, mitfühlend und erkenntnisreich.« Huzir Sulaiman, Theaterautor , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Relevanz: 0004, Tendenz: 0,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Spurwechsel Prävention
Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Aufklärung (Steidele, Angela)
Aufklärung , Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen, unterstützt von seiner Frau, der Kammersängerin Anna Magdalena, und seiner ältesten Tochter Dorothea. Derweil erforscht das Ehepaar Gottsched die deutsche Sprache und verbreitet unermüdlich das Licht der Aufklärung. Empört über die Biographie, die Johann Christoph Gottsched nach dem frühen Tod seiner Frau Luise veröffentlicht, beschließt Dorothea Bach, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen. Es war doch alles ganz anders mit Voltaire, Lessing und dem jungen Goethe! Schließlich leben wir im Zeitalter des hochgelahrten Frauenzimmers ! Leichthändig und heiter zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein gewitztes Porträt der Aufklärung aus Frauensicht. Mitreißend erzählt sie von Musikern und Buchdruckern, Dichterinnen und Schauspielerinnen, von Turbulenzen des Geistes, wissenschaftlichen Höhenflügen und von der Weltweisheit in der Musik. Historisch versiert, unsere Gegenwart im Blick, schildert sie Schicksalsjahre einer Epoche, in der es kurz möglich schien, Frauen und Männer könnten gemeinsam die Welt zur Vernunft bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Leinen, Autoren: Steidele, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 603, Keyword: Académie-Francaise; Alter Fritz; Angriffskrieg; Anna Magdalena Bach; Autokratie; Bach; Bachin; Bildung; Biografie; Biographie; Briefe; Buchdruck; Buchmesse; Chor; Christian Fürchtegott Gellert; Christiane Marianne von Ziegler; Deutsches Reich; Dichtung; Dorothea Bach; Dramatikerin; Emanzipation; Emilie du Chatelet; Erinnerung; Feminismus; Feministisch; Frauenemanzipation; Frauenzimmer; Freiheit; Freundin; Freundschaft; Friederike Caroline Neuber; Friedrich II.; Friedrich der Große; Gelehrsamkeit; Gender; Gerechtigkeit; Gesang; Geschenk Freundin; Geschenk für Frauen; Geschlecht; Geschlechterrollen; Geschlechterverhältnis; Geschwister; Gotthold Ephraim Lessing; Gottsched; Gottschedin, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas~Preis der Leipziger Buchmesse 2023 / Nominierungen Belletristik, Fachkategorie: Biografischer Roman~Generationenromane, Familiensagas~Narrative theme: Love and relationships~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Historischer Roman, Zeitraum: ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa), Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Breite: 135, Höhe: 42, Gewicht: 718, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783458179450, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 760280
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche nicht-medikamentösen Maßnahmen können zur Unterstützung der sexuellen Erregung eingesetzt werden?
Zu den nicht-medikamentösen Maßnahmen zur Unterstützung der sexuellen Erregung gehören unter anderem Kommunikation mit dem Partner über Wünsche und Bedürfnisse, Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga und das Ausprobieren neuer sexueller Techniken oder Fantasien. Außerdem können eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf sowie der Abbau von Stress und Ängsten dazu beitragen, die sexuelle Erregung zu steigern. Es ist wichtig, individuell herauszufinden, welche Maßnahmen am besten geeignet sind, um die sexuelle Erregung zu fördern und das sexuelle Wohlbefinden zu verbessern.
-
Wie wird eine Erregung weitergeleitet?
Eine Erregung wird weitergeleitet, indem sie entlang eines Neurons durch elektrische Signale über Axone und Dendriten wandert. Diese elektrischen Signale werden durch Ionenbewegungen innerhalb und außerhalb der Zellmembran erzeugt. An den Synapsen, den Verbindungsstellen zwischen Neuronen, wird die Erregung dann durch chemische Botenstoffe, sogenannte Neurotransmitter, auf das nächste Neuron übertragen. Dieser Prozess setzt sich fort, bis die Erregung ihr Ziel erreicht, beispielsweise einen Muskel, der dann kontrahiert. Insgesamt ermöglicht dieses komplexe System die schnelle und präzise Weiterleitung von Informationen im Körper.
-
Wie kann man sexuelle Erregung unterdrücken, wenn man sich in einem Zustand der Erregung befindet?
Es gibt verschiedene Techniken, um sexuelle Erregung zu unterdrücken, wenn man sich in einem Zustand der Erregung befindet. Eine Möglichkeit ist es, sich auf etwas anderes zu konzentrieren, wie zum Beispiel eine Aufgabe oder eine Tätigkeit, die die Gedanken ablenkt. Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Meditation können ebenfalls helfen, die Erregung zu reduzieren. Es kann auch hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass sexuelle Erregung normal ist und dass es in Ordnung ist, sie zu spüren, aber dass man sie nicht unbedingt ausleben muss, wenn man das nicht möchte.
-
"Was sind die potenziellen Auslöser für sexuelle Erregung?" "Welche Faktoren können zu emotionaler Erregung führen?"
Potenzielle Auslöser für sexuelle Erregung können visuelle Reize, physische Berührung und erotische Fantasien sein. Faktoren, die zu emotionaler Erregung führen können, sind persönliche Vorlieben, positive Erfahrungen und eine starke emotionale Bindung zu einer Person. Die individuelle Wahrnehmung und Interpretation dieser Auslöser spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Ähnliche Suchbegriffe für Erregung:
-
Was ist Aufklärung?
Was ist Aufklärung? , Zum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis hin zu Merkantilismus und Weltbürgertum - viele Themen, mit denen sich die Aufklärung befasste, sind heute Basis unserer Gesellschaft. Und nach einigen Zielen streben wir noch immer.Vor 300 Jahren wurde der große Aufklärer Immanuel Kant geboren - ein würdiger Anlass, um das »lange 18. Jahrhundert « in den Blick zu nehmen. Was sind die zentralen Themen dieser Epoche? Welche Widersprüche und Ambivalenzen, welche Konflikte um Konzepte und Forderungen zeigen sich? Die umfassende und von internationalen Fachleuten zusammengestellte Publikation geht auch den veränderten Vorstellungen von Wissenschaft, Gleichberechtigung oder Toleranz im Vergleich von damals und heute nach. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Aufklärung jetzt (Pinker, Steven)
Aufklärung jetzt , Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pinker, Steven, Übersetzung: Wiese, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 736, Abbildungen: 86 s/w Abbildungen, Keyword: Analyse; Begründung; Daten; Diskussion; Ethik; Evolution; Fakten; Gelehrsamkeit; Gerechtigkeit; Glaube; Intellektuelle; Kant; Kapitalismus; Klimawandel; Philosophie; Politik; Populismus; Rationalismus; Religion; Theorie; Trump; Universität; Utilitarismus; Verstand; Wissen, Fachschema: Philosophie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Themen der Philosophie~Psychologie, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 685, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783100022059, eBook EAN: 9783104030685, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1199971
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Waldbrand – Prävention, Bekämpfung, Wiederbewaldung
Von Bernhard Henning. Wertvolle Hilfestellungen für Waldbesitzer und Feuerwehrleute angesichts von Klimawandel, langanhaltenden Trockenperioden und zunehmender Waldbrandgefahr. 216 Seiten mit über 80 Farbfotos sowie 25 Grafiken und Tabellen.
Preis: 39.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die Phasen der Erregung?
Die Phasen der Erregung beziehen sich normalerweise auf den sexuellen Erregungsprozess. Es gibt vier Hauptphasen: die Erregungsphase, die Plateauphase, die Orgasmusphase und die Rückbildungsphase. Während der Erregungsphase steigt die sexuelle Erregung allmählich an, während in der Plateauphase die Erregung auf einem hohen Niveau stabil bleibt. Die Orgasmusphase ist der Höhepunkt der sexuellen Erregung, gefolgt von der Rückbildungsphase, in der die Erregung allmählich abnimmt.
-
Warum verspürt man so oft sexuelle Erregung?
Sexuelle Erregung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel körperliche Berührung, visuelle Reize, erotische Gedanken oder Hormone. Der menschliche Körper reagiert auf diese Reize, indem er Blut in die Genitalien leitet und körperliche Reaktionen wie Erregung und Lust hervorruft. Diese Reaktionen sind Teil des natürlichen Fortpflanzungsinstinkts und dienen dazu, die Arterhaltung sicherzustellen. Außerdem spielen auch psychologische und emotionale Aspekte eine Rolle, da sexuelle Erregung oft mit Intimität, Nähe und Lust verbunden ist.
-
Was kann man gegen sexuelle Erregung tun?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit sexueller Erregung umzugehen. Eine Möglichkeit ist, sich abzulenken, zum Beispiel indem man sich auf eine andere Tätigkeit konzentriert oder sich mit anderen Menschen trifft. Eine andere Möglichkeit ist, die sexuelle Energie durch körperliche Aktivität wie Sport oder Masturbation abzubauen. Es kann auch hilfreich sein, über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu reflektieren und gegebenenfalls mit einem Partner oder einer Partnerin darüber zu sprechen.
-
Was kann man gegen sexuelle Erregung tun?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit sexueller Erregung umzugehen. Einige Menschen finden es hilfreich, sich abzulenken, indem sie sich auf andere Aktivitäten konzentrieren oder sich körperlich betätigen. Anderen kann es helfen, bewusst zu entspannen und sich auf ihre Atmung zu konzentrieren. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Therapeuten oder Sexualberater über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, um eine angemessene Bewältigungsstrategie zu entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.